Foto | Losnummer | Beschreibung | | Mindestgebot |

| 00041
| Baden-Großherzogtum | | 400,00 € |
Ludwig 1818-1830. 6 Kreuzer 1821 zweite 1 in der Jahreszahl mit Aufstrich. AKS 60, Jaeger 30. kl.Sf., äußerst selten in dieser Erhaltung. st |

| 00042
| Baden-Großherzogtum | | 100,00 € |
Friedrich I. 1852-1907. Lot von 2 Stücken: Taler 1861 (ss, Rf.) und 1867 (ss). Kahnt 36,37, Davenport 530,531, AKS 123,124, Thun 30,31. |

| 00043
| Baden-Großherzogtum | | 30,00 € |
Friedrich I. 1852-1907. Kreuzer 1867. AKS 132, Jaeger 81. Prachtexemplar. st |

| 00044
| Baden-Großherzogtum | | 90,00 € |
Friedrich II. 1907-1918. Silbermedaille 1883 (v. Kullrich) auf das 25-jährige Jubiläum der Pferderennen in Baden-Baden. Zeitz 342, Sommer K109. min. Rf. u. Kr. 50,0 mm, 52,26 g. ss-vz |

| 00045
| Baden-Großherzogtum | | 95,00 € |
Friedrich II. 1907-1918. Lot von 4 Stücken: Goldbronzemedaille o.J. (von M.&W. um 1895) sogen. Sängermedaille, (vz+, mit Öse 28,4mm 8,05g), Bronzemedaille 1906 (v. R. Mayer/B.H. Mayer) auf seine Goldene Hochzeit, gewidmet von der Stadt Bruchsal (vz 22,5mm 6,0g), Zinnmedaille o.J. (v. Balmberger um 1888) Brb. in Uniform n.l. / Einköpfiger, links blickender Adler mit schraffiertem Brustschild, außen Kreis mit Sternen (f.ss, l. korr., mit Öse 27,4mm 5,26g) und Kreuzer 1960, sogen. Hebel-Kreuzer zum 200. Geburtstag von Johann Peter Hebel, herausgegeben vom Badischen Sparkassen- und Giroverband Mannheim (st). Zeitz 437, 615. |