Bundesrepublik Deutschland

FotoLosnummerBeschreibungMindestgebot

00755
2.500,00 €
Abschläge der Bank Deutscher Länder Kursmünzen 1949 1, 5, 10 und 50 Pfennig auf Kupferstreifen (113x31mm). Jaeger zu 376, 377, 378, 379, Schaaf S. 375 ff. Anmerkungen. in dieser Form sehr selten 49,85 g. vz-st

00756
500,00 €
5 Pfennig 1950 G Probeprägung in Bronze, nicht magnetisch. Jaeger zu 382, Schaaf - vgl. 382M1. 3,22 g. vz

00757
40,00 €
10 Pfennig 1950 F nur eine Seite plattiert. Jaeger 383. ss

00758
1.750,00 €
50 Pfennig 2000 Probe in Kupfer. Kopplung zweier Bildseitenstempel. Jaeger zu 384, Schaaf -, Slg. Beckenbauer -. außerordentlich selten 3,34 g. vz

00759
3.000,00 €
5 Deutsche Mark 1952 Germanisches Museum - Motivprobe in Kupfer. Jaeger zu 388, Schaaf -, Slg. Beckenbauer -. 11,49 g. vz

00760
2.500,00 €
5 Deutsche Mark 1957 J Joseph Freiherr von Eichendorff - Motivprobe in Kupfer. Jaeger zu 391, Schaaf -, Slg. Beckenbauer -. 11,50 g. vz

00761
160,00 €
10 Deutsche Mark o.J. Olympische Sommerspiele 1972, Variante mit Arabesken in der Randschrift. Jaeger 401b F. selten. PP

00762
500,00 €
50 Cent o.J. einseitiger schüsselförmiger Abschlag der Wertseite. Jaeger zu 485. 7,74 g. vz-st

00763
400,00 €
10 Cent o.J. einseitiger schüsselförmiger Abschlag der Wertseite. Jaeger zu 485. 4,10 g. vz-st

00764
1.250,00 €
2 Euro Probe o.J. `Muster` der Münzstätte Hamburg auf originalem Rohling. Riffelrand mit Randinschrift, die Buchstaben in den Wörtern sind durcheinander angeordnet. Es wurde dafür ein extra Rändeleisen angefertigt. Jaeger -. 8,56 g. vz-st