Römische Münzen

FotoLosnummerBeschreibungMindestgebot

00010
Republik 250,00 €
Anonyme Ausgaben 208-195 v. Chr. Denar (207 v.Chr.) Kopf der Roma nach rechts, Helm mit Drachenkopf, links im Feld X / Dioskuren reiten mit Lanzen nach rechts, darüber Mondsichel. Albert 407, Crawford 57/2, Sydenham 219. hübsches Exemplar 3,75 g. vz

00011
Kaiserzeit 220,00 €
Domitian 81-96. Ovale Bronzegussplakette o.J. Brustbild nach links, darunter Schriftzug `DOMIT.AVG.`. 69x89mm 109,23 g. gussfrisch

00012
Kaiserzeit 80,00 €
Antoninus Pius 138-161. Sesterz ANTONINVS AVG PIVS PP / TR POT COS IIII [VI]CT AVG [SC] Kopf mit Lorbeerkranz n. r. / Victoria in Quadriga n. r. RIC 836. selten. ss

00013
Kaiserzeit 50,00 €
Marcus Aurelius 161-180. Denar DIVUS M ANTONINVS PIVS Büste nach rechts / CONSECRATIO Adler mit Zepter fliegt nach rechts. RIC 268, Cohen 81, Kampmann 37.263.5. selten 3,34 g. ss

00014
Kaiserzeit 40,00 €
Faustina II., Gattin des Marcus Aurelius. Denar (161-175) FAVSTINA AVGVSTA Drapierte Büste nach rechts / IVNO Juno steht mit Patera und Zepter nach links, zu ihren Füßen Pfau, dazu ein weiteres, wahrscheinlich auch Faustina, geringer erhaltenes Stück. RIC 688. ss

00015
Kaiserzeit 40,00 €
Caracalla 198-217. Denar 211-217 ANTONIVS PIVS AVG BRIT Büste mit Lorbeerkranz nach rechts / PM TR P XVI COS IIII PP Serapis steht mit gehobener Hand und Zepter. RIC 208. 3,33 g. ss

00016
Kaiserzeit 40,00 €
Elagabalus 218-222. Antonian IMP CAES ANTONINVS AVG Büste mit Strahlenkrone nach rechts / VICTOR ANTONINI AVG Victoria schreitet mit Kranz und Palmzweig nach rechts. RIC 155, Cohen 291. 5,40 g. ss

00017
Kaiserzeit 65,00 €
Elagabalus 218-222. Billon-Tetradrachme Syrien, Seleucis und Pieria, Stadt Antiochia. Büste nach rechts / Adler mit Kranz, Stern zwischen den Beinen. BMC 20.202.416 f, Sear 3096. 13,50 g. ss

00018
Kaiserzeit 65,00 €
Julia Maesa +224. Denar IVLIA MAESA Drapierte Büste nach rechts / SAECVLI FELICITAS Felicitas steht nach links gewandt, hält Caduceus, mit Patera auf Altar opfernd, im rechten Feld Stern. RIC 271, Cohen 45, Kampmann 61.12. Randausbruch 2,21 g. vz-

00019
Kaiserzeit 55,00 €
Gordianus III. Pius 238-244. Billon-Tetradrachme Syrien, Seleucis und Pieria, Stadt Antiochia. Büste nach rechts / Adler mit Kranz, im Abschnitt SC. BMC 20.211.496 Var., Prieur 282. 12,48 g. ss
nächste Einträge >>