Foto | Losnummer | Beschreibung | | Mindestgebot |

| 00030
| Aachen | | 350,00 € |
Städtische Prägungen. Tournose 1412. Menadier 114a, Krumbach 90.12.1 var, Levinson I-11. schöne Patina, min. Rf. ss |

| 00031
| Anhalt-Bernburg | | 80,00 € |
Alexius Friedrich Christian 1796-1834. 1/24 Taler 1822. AKS 4, Jaeger 54. kl. Sf. vz-st |

| 00032
| Anhalt-Dessau | | 90,00 € |
Leopold Friedrich 1817-1871. Vereinstaler (Vereinigungstaler) 1863. Kahnt 11, Davenport 510, AKS 35, Thun 11, Mann 927. ss-vz |

| 00033
| Anhalt-Dessau | | 140,00 € |
Leopold Friedrich 1817-1871. 1/6 Taler 1865 A. AKS 31, Jaeger 78, Mann 930. Prachtexemplar!. st- |

| 00034
| Anhalt-Dessau, Stadt | | 50,00 € |
Lot von 2 Stücken: Eisengussmedaille 1846 (unsign.) auf das 3. Anhaltinische Sängerfest (ss, mit Öse 32,0mm 9,55g) und versilberte Medaille 1913 (unsign.) auf die Jahrhundertfeier der Völkerschlacht (vz-st, mit Öse 28,6mm 8,08g). Mann 964 (Ag). |

| 00035
| Anhalt-Köthen, Stadt | | 50,00 € |
Silbermedaille 1924 (unsign.) auf das 350-jährige Jubiläum des Ludwig-Gymnasiums. Slg. Blank 3144. 33,6 mm, 16,20 g. vz-st |

| 00036
| Augsburg, Bistum | | 125,00 € |
Konrad 1150-1167. Dünnpfennig Stehender Bischof mit segnender Rechten und Krummstab, daneben jeweils Knieender. `+CVNRADVS////PVS` / Geistl. Brb. mit Zweig zwischen Türmen, im Tor ein Kopf `AVCVSTA.ODALRICVS+`. Steinhilber 40, Slg. Bonhoff 1883. 0,83 g. ss |

| 00037
| Augsburg, Bistum | | 60,00 € |
Marquard von Randeck 1348-1366. Lot von 3 Stücken: 2 Brakteaten, Bischofskopf von vorn mit Krummstab und Buch (0,3g, Ausbruch, ss-f.vz und 0,44g, Randausbruch, ss) und Pfennig o.J. (Peter v. Schaumburg 1424-1469) Mitrierter Bischofskopf von vorn zwischen Krummstab und Pyr/`B` (Münzmeister Franz Bäsinger, 0,33g, ss+/s). Steinhilber 96, 177, Forster 386. |

| 00038
| Augsburg, Stadt | | 70,00 € |
Bronzemedaille 1692 (v. P.H. Müller) auf das Namensfest des Patriziers Jacob Ernst Thoman. Forster 682, Slg. Wellenheimer 14913. übl. Stf. 46,8 mm, 36,39 g. vz+ |

| 00039
| Augsburg, Stadt | | 300,00 € |
Goldmedaille o.J. (19. Jhdt.) (unsign.) auf die Taufe. G.P.H. -. l. gewellt, Dukatengold 27,7 mm, 5,78 g. f.st |