Griechische Münzen |
Römische Münzen |
Kelten |
Byzanz |
Lots |
Sammlung Siegespfennige |
Sammlung Tauftaler und -medaillen |
Sammlung Freundschaft, Liebe und Ehe |
Münzen des Deutschen Kaiserreichs |
Kolonien und Nebengebiete |
Notmünzen deutscher Städte und Gemeinden |
Weimarer Republik |
Drittes Reich |
Bundesrepublik Deutschland |
Deutsche Demokratische Republik |
Römisch Deutsches Reich und Österreich |
Ausländische Münzen und Medaillen |
Ausland Lots |
Medaillen |
Foto | Losnummer | Beschreibung | Mindestgebot | |
![]() | 00036 | Augsburg, Bistum | 125,00 € | |
Konrad 1150-1167. Dünnpfennig Stehender Bischof mit segnender Rechten und Krummstab, daneben jeweils Knieender. `+CVNRADVS////PVS` / Geistl. Brb. mit Zweig zwischen Türmen, im Tor ein Kopf `AVCVSTA.ODALRICVS+`. Steinhilber 40, Slg. Bonhoff 1883. 0,83 g. ss | ||||
![]() | 00037 | Augsburg, Bistum | 60,00 € | |
Marquard von Randeck 1348-1366. Lot von 3 Stücken: 2 Brakteaten, Bischofskopf von vorn mit Krummstab und Buch (0,3g, Ausbruch, ss-f.vz und 0,44g, Randausbruch, ss) und Pfennig o.J. (Peter v. Schaumburg 1424-1469) Mitrierter Bischofskopf von vorn zwischen Krummstab und Pyr/`B` (Münzmeister Franz Bäsinger, 0,33g, ss+/s). Steinhilber 96, 177, Forster 386. |