Herzlich willkommen auf unserer Auktionsseite.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alle Artikel vor, die auf unserer nächsten Auktion zur Versteigerung kommen.
Selbstverständlich können Sie sich alle Artikel anschauen, ohne sich bei uns registrieren zu lassen.
Möchten Sie verbindliche Gebote abgeben, die bei der kommenden Auktion Berücksichtigung finden sollen, bitten wir Sie, sich zu registrieren.
Sie sind schon registriert? Dann melden Sie sich bitte
an.
Foto | Losnummer | Beschreibung | | Mindestgebot |
---|

| 00001
| Griechen - Persien | | 900,00 € |
Au-Dareike 546-450 v.Chr. (Früher guter Stil, Zeit des Xerxes I. und Artaxerxes I. 486-450 v.Chr.) Großkönig im Knielauf nach rechts mit Bogen und Speer / Raues Incusum. Sear 4677. BMC 28. 153.40ff. Mitchiner vgl. 104. 8,31g ss |

| 00002
| Griechen - Persien | | 900,00 € |
Au-Dareike 546-450 v.Chr. (Früher guter Stil, Zeit des Xerxes I. und Artaxerxes I. 486-450 v.Chr.) Großkönig im Knielauf nach rechts mit Bogen und Speer / Raues Incusum. Sear 4677. BMC 28. 153.40ff. Mitchiner vgl. 104. 8,40g ss |

| 00003
| Griechen - Königreich Pontos | | 1.200,00 € |
Mithridates VI. Eupator 120-63 Gold-Stater Kallatis, Zeit des Ersten Mithridatischen Krieges, im Namen und vom Typ des Lysimachos von Thrakien (88-86 v. Chr.) Diademierter Kopf des vergöttlichten Alexander III. nach rechts, mit Horn des Ammon / Athena sitzt nach links auf Thron mit Inschrift KAL(Lambda), Nike in der rechten Hand haltend, unter dem Arm HPA, im Abschnitt verzierter Dreizack AMNG I 259. Cal. p.140. 8,28g ss-vz |

| 00004
| Griechen - Königreich Pontos | | 1.200,00 € |
Mithridates VI. Eupator 120-63 Gold-Stater Tomis, Zeit des Ersten Mithridatischen Krieges, im Namen und vom Typ des Lysimachos von Thrakien (88-86 v. Chr.) Diademierter Kopf des vergöttlichten Alexander III. nach rechts, mit Horn des Ammon / Athena sitzt nach links auf Thron mit Inschrift TO, Nike in der rechten Hand haltend, unter dem Arm O(Theta)EM, im Abschnitt verzierter Dreizack SNG Cop. 1091. AMNG I 2480. Cal. p.141. 8,27g ss-vz |

| 00005
| Griechen - Scythia | | 1.200,00 € |
Gold-Stater Koson, ca. 50/25 v. Chr, Olbia Römischer Magistrat (L. Iunius Brutus) schreitet zwischen zwei Liktoren nach links, davor Monogramm / Adler in Dreiviertelansicht nach links, einen Kranz in der erhobenen rechten Kralle. RPC 1701A. 8,39g ss-vz |

| 00006
| Rom - Provinzialprägungen | | 180,00 € |
Trajan 98-117 Tridrachme ca. 112-114 n.Chr. Arabia Petraea, Bostra(?). Kopf des Trajan mit Lorbeerkranz n.r. / sechs zusammengebundene Getreideähren. Die Münze wird in der Literatur auch dem Gebiet Caesarea Cappadociae zugeordnet. RPC III 4065. 10,52g ss |

| 00007
| Rom - Kaiserzeit | | 70,00 € |
Antonius Pius 138-161 Denar 155-156 ANTONINVS AVG PIVS PP IMP II, Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts / TR POT XIX COS IIII, Fortuna stehend nach rechts, mit Ruder und Füllhorn RIC 251. RSC 987. 2,80g f.vz |

| 00008
| Rom - Kaiserzeit | | 50,00 € |
Caracalla 198-217 Denar (200) M AVR ANTO-NINVS CAES Büste mit Drapierung und Kürass nach rechts / SPEI - PERPETVAE Spes mit Blume nach links RIC 5. RSC 594. BMC 190. 2,87g ss-vz |

| 00009
| Rom - Kaiserzeit | | 40,00 € |
Probus 276-282 Aurelianus Gepanzerte Büste mit Strahlenkranz. n. r. Rv. PROVIDENTIA AVG, Rs: III Providentia im langen Gewand mit Füllhorn und Globus n. l. stehend RIC V/2, 24, 46. Cohen 497. 3,41g vz |

| 00010
| Byzanz | | 440,00 € |
Anastasius 491-518 Solidus Konstantinopel (491-498) D N ANASTASIVS P P AVG Behelmte Büste von vorn mit Speer und Schild / VICTORIA AVGGG I Stehende Victoria nach links gewandt mit Langkreuz, Stern im rechten Feld, im Abschnitt: CONOB DOC 3i. MIB 3. Sear 3. 4,48g ss |