Foto | Losnummer | Beschreibung | | Mindestgebot |

| 00937
| Personenmedaillen | | 40,00 € |
Adenauer, Dr. Konrad 1876-1967. Silbermedaille 1967 Entwurf von Salvador Dali zu seinen Ehren. in Originalverpackung 31,0 mm, 23,06 g. st |

| 00938
| Personenmedaillen | | 30,00 € |
Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832. Einseitige Bronzeplakette o.J. (unsign. v. M. & W.) Belorbeerter Kopf in Oval. Förschner 299, Kaiser 161. 49,5x67,8 mm 82,83 g. vz-st |

| 00939
| Personenmedaillen | | 40,00 € |
Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832. Silbermedaille 1932 (v. Georgi) auf seinen 100. Todestag, i.Rd: BAYER. HAUPTMÜNZAMT SILBER 900 f. mattiert 36,3 mm, 19,74 g. vz-st |

| 00940
| Personenmedaillen | | 50,00 € |
Hindenburg, Paul von 1847-1934. Lot von 2 Bronzemedaillen: o.J. (1925 v. Habich) auf seine Wahl zum Reichspräsidenten `Nimmer wird das Reich vergehen wenn ihr einig seid und treu` (35,2mm 20,44g) und 1926 (v. Lauer) auf die Befreiungsfeier in Köln (mit Öse u. Ring 33,3mm 18,29g). Weiler 350. f.st und vz |

| 00941
| Personenmedaillen | | 50,00 € |
Hindenburg, Paul von 1847-1934. Silbermedaille 1925 (v. Bernhart) `Ich reiche jedem Deutschen die Hand`, i.Rd: 990. mattiert. 35,0 mm, 17,63 g. vz |

| 00942
| Personenmedaillen | | 40,00 € |
Hindenburg, Paul von 1847-1934. Silbermedaille 1927 (v. Hörnlein) auf seinen 80. Geburtstag, i.Rd: SÄCHS. MÜNZE 999. AFA 207. mattiert 36,0 mm, 19,64 g. vz |

| 00943
| Personenmedaillen | | 40,00 € |
Jahn, Friedrich Ludwig 1778-1852. Silbermedaille 1928 (v. G. Müller) auf seinen 150. Geburtstag und seine Aufnahme in die Walhalla, i.Rd: BAYER. HAUPTMÜNZAMT SILBER 900f. mattiert 36,0 mm, 24,33 g. st |

| 00944
| Personenmedaillen | | 80,00 € |
Lessing, Gotthold Ephraim 1729-1781. Lot von 3 Stücken: (v. Lauer) auf seinen 200. Geburtstag, i.Rd: 990 (33,4mm 17,92g) | Bronzemedaille 1929 (v. WS = Schlender/Verlag Ball) gleicher Anlass (36,1mm 19,75g) | Bronzemedaille 1929 (unsign.) gleicher Anlass (45,1mm 33,88g). ss-vz bis st |

| 00945
| Personenmedaillen | | 40,00 € |
Walther von der Vogelweide um 1170-1230. Silbermedaille 1930 (v. Roth) auf seinen 700. Todestag, i.Rd: BAYER. HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER. 36,1 mm, 19,91 g. vz |