Foto | Losnummer | Beschreibung | | Mindestgebot |

| 00495
| BRD | | 200,00 € |
50 Pfennig 1980 D Fehlprägung, Aluminium. Jaeger 384a. 1,27 g. ss |

| 00496
| BRD | | 50,00 € |
Satz von 4 Stücken: 2 DM 1951 D F G J. Jaeger 386. ss-vz |

| 00497
| BRD | | 60,00 € |
5 DM 1964 J. Jaeger 387. Rs: Stempeldrehung. f.st |

| 00498
| BRD | | 160,00 € |
5 DM 1952 D 100 Jahre Germanisches National-Museum Nürnberg. Jaeger 388. vz+ |

| 00499
| BRD | | 70,00 € |
5 DM 1955 F Zum 150. Todestag von Friedrich v. Schiller. Jaeger 389. ss-vz |

| 00500
| BRD | | 80,00 € |
5 DM 1957 J Zum 100. Todestag des Dichters Joseph Freiherr von Eichendorff. Jaeger 391. vz |

| 00501
| BRD | | 1.250,00 € |
5 DM 1964 J Zum 150. Todestag des Philosophen Johann Gottlieb Fichte. Jaeger zu 393. Prägung mit glattem Rand ohne Randinschrift. Nur sehr wenige Exemplare bekannt. vz-st |

| 00502
| BRD | | 300,00 € |
10 Deutsche Mark 1972 Stempeldrehung Rückseite um ca. 100°. Jaeger 401b. vz+ |

| 00503
| BRD | | 500,00 € |
2 Euro Probeentwurf in Gips (!) für die 2 Euro Kursmünzen von Deutschland zu Beginn der Währungseinführung. Aus dem Nachlass des Neuberger Künstlers Anton Zvone, von dem auch die erste 100 Euro Münze stammt. Dieser Entwurf gelangte nicht zur Ausgabe. Ein sehr interessantes Stück zur Entstehung der Euromünzen. 15 cm breit, 2,5 cm dick. prfr. |

| 00504
| BRD | | 1.000,00 € |
10 Euro 2020 D Probe. Stempelkopplung der Bildseite der 10 Euro Münze mit der Adlerseite der 20 Euro Münze. Dabei wurde der Rand von beiden Prägestempeln abgedreht. Mit 90 Grad Stempeldrehung nach rechts geprägt. Jaeger zu 573. Reinnickel (stark magnetisch), sehr selten 10,20 g. vz-st |