Römisch Deutsches Reich und Österreich

FotoLosnummerBeschreibungMindestgebot

00565
Medaillen von Anton Scharff 80,00 €
Silbermedaille 1885 auf die Kärntner Landesausstellung in Klagenfurt, i.Rd: A im Kreis. Hauser 3578, Loehr 112, Wurzbach 4622. winz. Kr. und Rf. 53,2 mm, 74,98 g. vz+

00566
Medaillen von Anton Scharff 300,00 €
Silbermedaille 1885 (v. Busson/Scharff) auf das II. Österreichische Bundeschießen in Innsbruck, i.Rd: A im Kreis. Hauser 5129, Horsky 6309, Peltzer 1879. Steulmann ÖII 1., Rf., winz. Kr. 36,3 mm, 22,22 g. vz-

00567
Medaillen von Anton Scharff 60,00 €
Silbermedaille 1885 auf den 80. Geburtstag des Grafen Adolf Podstaty-Lichtenstein. Hauser 7543. 39,1 mm, 22,09 g. vz

00568
Medaillen von Anton Scharff 50,00 €
Bronzemedaille 1886 auf die 300-Jahrfeier der Karl-Franzens-Universität in Graz. Hauser 1721, Loehr 127, Wurzbach 4443. kl.Rf. 54,1 mm, 69,38 g. vz

00569
Medaillen von Anton Scharff 40,00 €
Silbermedaille 1886 auf den Tod von Clemens Maximilian Bachofen von Echt. Hauser 7174, Loehr 123. Prüfspur im Rand, Kr. u. Rf. 49,6 mm, 58,56 g. f.vz

00570
Medaillen von Anton Scharff 60,00 €
Lot von 2 Stücken: Bronzemedaille 1888 auf die Enthüllung des Maria-Theresia-Denkmals in Wien, ohne Randpunze. 64,1mm 105,49g | Bronzemedaille 1902 auf den berühmten Numismatiker Professor Dr. JOSEF UNGER zu seinem 50jährigen Doktorjubiläum, Widmung seiner Schüler und Freunde. 50,8mm 62,97g. Hauser vgl. 2416, 7945, Wurzbach vgl. 6049, 8920. beide neuere Prägungen. vz

00571
Medaillen von Anton Scharff 100,00 €
Silbermedaille 1888 auf die Internationale Jubiläums - Kunstausstellung in Wien. Hauser 2960, Loehr 196. Riffelrand mit Silberpunze A im Kreis, l.ber., Rs: Prüfspur bei 5 Uhr 36,7 mm, 24,76 g. f.vz

00572
Medaillen von Anton Scharff 50,00 €
Bronzemedaille 1888 auf den Dombaumeister Friedrich Freiherr von Schmidt, gewidmet vom Wiener Dombauverein zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum. Hauser 7812, Loehr 161, Wurzbach 8258. 58,1 mm, 89,79 g. vz

00573
Medaillen von Anton Scharff 50,00 €
Bronzemedaille 1889 auf die Enthüllung des Denkmals für Franz Grillparzer in Wien. Hauser 2430, Loehr 180, Wurzbach 3387. 56,6 mm, 71,92 g. vz-st

00574
Medaillen von Anton Scharff 50,00 €
Bronzemedaille 1890 auf die Vermählung der zweiten Tochter des Kaisers, Erzherzogin Marie Valerie mit Erzherzog Franz Salvator in Ischl. Hauser 2782. 43,5 mm, 42,15 g. vz
<< vorherige Einträge
nächste Einträge >>