Altdeutsche Münzen und Medaillen

FotoLosnummerBeschreibungMindestgebot

00181
Isenburg 50,00 €
Lot von 4 Stücken: Schnepfenheller o.J. AI (1861) Wächtersbach | ECFzY (1840) Ysenburg | SL Solms Laubach | BFzY Büdingen (1861). Jaeger 9,11,12. meist ss

00182
Jülich-Kleve-Berg Berg, Grafschaft, ab 1380 Herzogtum 100,00 €
Wilhelm II. 1360-1408. Denar o.J. auf Dortmunder Schlag, Graf v. vorn mit Schwert. Noss 37 ff. Prägeschwäche 0,92 g. f.ss

00183
Jülich-Kleve-Berg Berg, Grafschaft, ab 1380 Herzogtum 80,00 €
Wilhelm II. 1360-1408. Weißpfennig o.J. Noss 99 e. 2,43 g. ss-vz

00184
Jülich-Kleve-Berg Berg, Herzogtum, ab 1806 Großherzogtum 60,00 €
Joachim 1806-1808. 3 Stüber 1806 S. AKS 12, Jaeger 168. vz

00185
Köln, Erzbistum 100,00 €
Konrad von Hochstaden 1238-1261. Denar 1244/1261 Erzbischof mit Mitra, Krummstab und Buch nach rechts/ eintürmiges Gebäude flankiert von zwei Kreuzfahnen. Hävernick 683, Slg. Bonhoff 1595. 1,41 g. ss

00186
Köln, Stadt 60,00 €
Bronzemedaille 1895 Prämie des Deutzer Ring-Clubs ADLER, gegr. 1894 anlässlich des II. großen Internationalen Athleten-Wettstreits am 20./21. Oktober. Prachtexemplar mit hübscher Patina 39,2 mm, 18,39 g. PP

00187
Lippe-Detmold 100,00 €
Paul Alexander Leopold 1820-1851. Silbergroschen 1847. AKS 7, Jaeger 12. winz. Kr. f.st

00188
Lippe-Detmold 75,00 €
Paul Friedrich Emil Leopold 1851-1875. Vereinstaler 1860. Kahnt 283, Davenport 725, AKS 16, Thun 213. ss+

00189
Lippe-Detmold 40,00 €
Paul Friedrich Emil Leopold 1851-1875. Bronzemedaille 1875 (v. Brehmer) auf die Einweihung des Hermannsdenkmals und seinen Schöpfer Ernst v. Bandel. 41,7 mm, 46,94 g. vz-st

00190
Mainz, Erzbistum 2.500,00 €
Anselm Casimir von Umstadt 1629-1647. Reichstaler 1642 Mainz Zwittertaler, beidseitig im Titel `MOG`. Slg. Walther 274, P.A. 411, Davenport 5552. Sf. am Rand. f.vz
<< vorherige Einträge
nächste Einträge >>