Haus Habsburg

FotoLosnummerBeschreibungMindestgebot

00515
Haus Habsburg 80,00 €
Josef II. 1780-1790. Kronentaler 1784 M - Mailand. Herinek 489. leicht just. ss+

00516
Haus Habsburg 50,00 €
Josef II. 1780-1790. 1/2 Kronentaler 1786 M - Mailand. Herinek 198. ss

00517
Haus Habsburg 75,00 €
Franz II.(I.) 1792-1835. 1/2 Taler 1826 A. Herinek 437. f.vz

00518
Haus Habsburg 120,00 €
Franz II.(I.) 1792-1835. Silbermedaille 1826 (v. Lang) auf Andreas Josef Freiherr von Stifft, Leibarzt des Kaisers, anlässlich der Genesung des Kaisers. Wurzbach 8572, Slg. Brettauer 1174. etwas fleckige Patina 48,0 mm, 35,29 g. vz

00519
Haus Habsburg 75,00 €
Franz Joseph I. 1848-1916. Lot von 3 Stücken: 5 Kronen 1900, 1908 auf sein 60-jähriges Regierungsjubiläum und 1909. Jaeckel 377,380,397. ss

00520
Haus Habsburg 36,00 €
Franz Joseph I. 1848-1916. Bronzemedaille 1890/1892 (v. Jauner, unsign.) auf die Vereinigung von Nussdorf mit Wien und das 20-jährige Jubiläum des Bürgermeisters Adolf Bachofen von Echt. Hauser 911. kl. Randschlag 35,2 mm, 17,08 g. vz

00521
Haus Habsburg 65,00 €
Franz Joseph I. 1848-1916. Einseitige Silbermedaille o.J. (1897) (v. Schwartz) auf den 70. Geburtstag von Karl Schenkl, Professor für Klassische Philologie an den Universitäten Innsbruck, Wien und Graz. Für den Arkadenhof der Wiener Universität hat Stefan Schwartz ebenso ein Denkmal auf Schenkl gefertigt, das dieser Medaille sehr ähnlich ist. Laut Peter Hauser, der über den Nachlass des Künstlers verfügt, hat diese Medaille jedoch nichts mit dem Denkmal zu tun und dürfte auch früher entstanden sein. Hauser (Schwartz) 134. schöne Tönung, sehr selten 33,2 mm, 15,55 g. f. stempelfrisch

00522
Haus Habsburg 150,00 €
Franz Joseph I. 1848-1916. Silbermedaille 1898 (v. Scharff) auf das Kaiserjubiläums- und 5. Österreichisches Bundesschießen in Wien, i.Rd. Punze `A im Kreis`. Hauser 5211 (kleiner). Steulmann ÖV 2, kl.Rf. 37,3 mm, 24,98 g. vz

00523
Haus Habsburg 100,00 €
Franz Joseph I. 1848-1916. Einseitiger Probeentwurf in Blei 1908 (unsign. v. Koch/Thiede) auf das 150-jährige Jubiläum des Ulanen-Regiments Nr. 7. Hauser vgl. 1178. teils gelbliche Patina, leicht gewellt, 53,6x74,0 mm, unediert, selten. 82,84 g. vz

00524
Haus Habsburg 30,00 €
Franz Joseph I. 1848-1916. Einseitige Bronzeplakette 1910 (v. Scholz) auf Eduard Hlatky, mährischer Dichter, Theologe und Eisenbahningenieur. Hauser 7458. 60,0x75,0 mm 114,58 g. vz
<< vorherige Einträge
nächste Einträge >>