Foto | Losnummer | Beschreibung | | Mindestgebot |

| 00212
| Nürnberg, Stadt | | 50,00 € |
1/2 Reichsguldiner 1619, alter Museums-Galvano. Kellner 161, Slg. Erlanger -. ss |

| 00213
| Nürnberg, Stadt | | 1.900,00 € |
Dukat 1717 auf das Reformationsjubiläum. Kellner 77, Friedberg 1902. winz. Kr. vz-st |

| 00214
| Nürnberg, Stadt | | 140,00 € |
Konventionstaler 1754. Kellner 337, Slg. Erlanger 705, Davenport 2484. kl. Sf. am Rand. ss |

| 00215
| Nürnberg, Stadt | | 80,00 € |
Bleimedaille 1728 (v. Vestner) auf die Grundsteinlegung zum Bau der Elisabeth-Brücke. Slg. Erlanger vgl. 1095-1097. 78,7 mm, 120,23 g. vz |

| 00216
| Nürnberg, Stadt | | 40,00 € |
Weißmetallmedaille 1801 (v. Reich) auf den Frieden von Luneville. Bramsen 132. Slg. Jul. 939. 42,8 mm, 35,22 g. f.vz |

| 00217
| Nürnberg, Stadt | | 40,00 € |
Silbermedaille 1921 (v. Balmberger) auf den 450. Geburtstag von Albrecht Dürer, i.Rd: Nr. 46 und Punze 990. Erlanger 913. Mende 117. Auflage 100 Exemplare 33,5 mm, 14,67 g. vz |

| 00218
| Nürnberg, Stadt | | 40,00 € |
Hans-Sachs-Medaille 1923 graviert (v. Luber) mit rückseitiger Verleihungsgravur. Erlanger 1561. mit Öse und Ring 45,2 mm, 33,39 g. vz |

| 00219
| Nürnberg, Stadt | | 50,00 € |
Silbermedaille 1924 (v. Lauer) auf die Fohlenschau des Vereins fränkischer Pferdezüchter, i.Rd: 990. Erlanger 937. mattiert 40,4 mm, 25,13 g. vz |

| 00220
| Nürnberg, Stadt | | 40,00 € |
Silbermedaille 1924 (v. Lauer) auf die Fohlenschau des Vereins fränkischer Pferdezüchter, i.Rd: 990. Erlanger 937. mattiert 30,3 mm, 10,74 g. vz |

| 00221
| Nürnberg, Stadt | | 40,00 € |
Silbermedaille 1928 (v. Roth) auf den 400. Todestag von Albrecht Dürer, i.Rd: BAYER. HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER. Erlanger 996. 36,2 mm, 24,68 g. vz-st |