
| 37185
|
- Sport Lot o.J. von 3 Prämienplaketten des Pferdesports: 1x Bronze mit Gravur Lovendegem 10.5.61, 1x Bronze versilbert mit Gravur Buggenhout 14.6.64 und 1x Bronze vergoldet mit Gravur Herfelingen 28.6.64 alle mit Orig.- Öse u. Ring ca. 32,6x35,4mm 12,7-14,8g ss und besser | 40,00 € |

| 33177
|
- Sport Bronzemedaille o.J. Prämie des Stadtverbandes für Leibesübungen Mühlheim/Ruhrfür die Teilnahme der Ruhrwanderung, Bismarckturm u. Brücke m.Orig.Öse 39,2mm 22,3g vz | 40,00 € |

| 39665
|
- Sport Porzellanmedaille o.J. weiß zu den Olympischen Spielen München. Baron Pierre de Coubertin, trat maßgeblich für die Wiederbelebung der Olymp. Spiele ein und gründete 1894 das IOK, dessen zweiter Präsident er von 1896 bis 1925 war. Die Olymp. Ringe entwarf er 1913. RS: Athen 1896 München 1972 80,2mm 60,4g prfr. | 65,00 € |

| 38289
|
- Sport Silbermedaille 1972 offizielle Medaille der Olympischen Spiele 1972 in München - Bogenschütze 40,0mm 28,0g vz | 60,00 € |

| 40936
|
- Sport Bronze-Plakette 1973 Wander-Ansteckorden des 4. Volksmarsches in Roth bei Nürnberg, an schwarz-weißem Band, mit intaktem Nadelsystem vz | 20,00 € |

| 40899
|
- Sport Bronzemedaille 1984 a.d. Olympischen Spiele in Sarajewo und Los Angeles kl.Rf. 64,5mm 106,4g st | 50,00 € |

| 40313
|
- Sport Bronzemedaille 1987 (v. J. Joachim) Prämie für Galopprennen, i.Rd: 1987 BR FLOR 64,1mm 126,1g vz | 60,00 € |

| 31375
|
- Allgemeine Medaillen Eisenplakette o.J. des deutschen Reichsausschusses für Leibesübungen "dem Sieger". Durch den Krieg fanden die Olympischen Spiele 1918 in Berlin nicht statt. Es fanden stattdessen 1917 Wettkämpfe unter Leitung des Präsidenten des Ausschusses Ulrich v. Oertzen statt. Mit Gravur: Walter Postpieszala 1. im 3000m Lauf 126,0x79,5mm 174,6g gussfr. | 90,00 € |