Foto | Losnummer | Beschreibung | | Mindestgebot |

| 00696
| Belgien-Brüssel, Stadt | | 40,00 € |
Silbermedaille 1841 (v. J. Leclercq) auf die Akademie der Wissenschaften. Tourneur 538, Guioth 311. etwas fleckig 37,1 mm, 22,41 g. vz |

| 00697
| Belgien-Brüssel, Stadt | | 40,00 € |
Bronzemedaille 1847 (v. Würden) auf die erste nationale Gartenbau- und Landwirtschaftsausstellung, Vs: Bb. des schwedischen Botanikers Carl von Linné. mit Öse 49,8 mm, 48,67 g. vz+ |

| 00698
| Belgien-Brüssel, Stadt | | 40,00 € |
Bronzemedaille 1872 (v. Duvivier) auf die 100-Jahrfeier der Akademie der Wissenschaften in Brüssel, mit Brustbild Maria Theresias. Wurzbach 6046, Slg. Julius 3270. winz. Kr. 50,7 mm, 61,00 g. f.st |

| 00699
| Belgien-Brüssel, Stadt | | 40,00 € |
Bronzemedaille 1884 (v. J. Aseleer) auf das Schulgesetz vom 7. September, mit leerem Gravurfeld. 55,5 mm, 98,49 g. vz |

| 00700
| Belgien-Brüssel, Stadt | | 40,00 € |
Versilberte Bronzemedaille 1925 (v. Bremaecker) auf das 50-jährige Jubiläum der Handelskammer in Brüssel. 48,0 mm, 40,76 g. f.vz |

| 00701
| Belgien-Brüssel, Stadt | | 40,00 € |
Versilberte Bronzemedaille o.J. (v. Canneel) auf Alphonse Labbé, Staatssekretär der Gemeinde Saint-Josse-Ten-Noode, i. Rd: J. FONSON. 49,8 mm, 50,97 g. vz |