Pfalz-Kurlinie

FotoLosnummerBeschreibungMindestgebot

00314
Pfalz-Kurlinie 80,00 €
Friedrich III. 1557-1576. 1/2 Batzen 1563 Heidelberg mit Titel Ferdinand. Slg. Noss 236, Slg. Memmesheimer -, Behr 31.50. mit altem Sammlerzettel. ss

00315
Pfalz-Kurlinie 90,00 €
Friedrich IV. 1592-1610. Lot von 4 Stücken: Münzvereins-Hohlpfennig 1609 Heidelberg. Vierfeldiges Münzvereinswappen Pfalz/Mainz/Trier/Reichsapfel, mit altem Sammlerzettel (ss, min. Prägeschwäche), Hohlpfennig o.J. Heidelberg. Dreifeldiges Wappen, oben `F` , mit altem Sammlerzettel (f.ss), Johann Wilhelm 1690-1716: Albus 171? Heidelberg. Wertangabe/3 Wappen unter Kurhut (s/f.ss) und Einseitiger Pfennig o.J. Heidelberg. Drei zusammengestellte Wappen (Löwe n.r. - Wecken - mittig Reichsapfel), darüber `IW`, mit altem Sammlerzettel (f.ss). Slg. Noss 253,252,336,337, Slg. Memmesheimer 2253,2235.

00316
Pfalz-Kurlinie 80,00 €
Philipp Wilhelm 1685-1690. Silbermedaille o.J. (v. C.J. Leherr, unsign.) auf die Krönung Joseph I. Slg. Memmesheimer 2389, Forster 240. schöne Patina 17,6 mm, 2,65 g. vz

00317
Pfalz-Kurlinie 100,00 €
Karl Theodor 1742-1799. Silbermedaille o.J. (v. Schäffer) auf die Akademie der Wissenschaften in Mannheim. Slg. Memmesheimer 2480. 28,0 mm, 7,00 g. ss+

00318
Pfalz-Kurlinie 70,00 €
Karl Theodor 1742-1799. Silbermedaille 1783 (unsign. v. J.L. Oexlein) auf sein 50-jähriges Regierungsjubiläum. Slg. Memmesheimer 2554. min. fleckiger Belag 31,1 mm, 7,29 g. vz-st