Griechische Münzen |
Römische Münzen |
Islam |
Kreuzfahrer |
Lots |
Münzen des Deutschen Kaiserreichs |
Kolonien und Nebengebiete |
Erster Weltkrieg |
Weimarer Republik |
Drittes Reich |
Alliierte Besetzung |
Bundesrepublik Deutschland |
Römisch Deutsches Reich und Österreich |
Ausländische Münzen und Medaillen |
Ausland Lots |
Medaillen |
Foto | Losnummer | Beschreibung | Mindestgebot | |
![]() | 00050 | Baden-Baden | 175,00 € | |
Christoph 1475-1527. Lot von 2 Stücken: Dreier (oder Kreuzer), 1. Typ o.J. (seit 1501) Baden-Baden. Badisch-Sponheimer Schild, "" ° "" / Langkreuz, in den Winkeln Blümchen. Beiderseits gotische Umschrift (f.ss, selten, 0,67g) und Einseitiger Pfennig o.J. Vierfeldiger, unten seitlich abgerundeter Schild, im Rand 25 Perlen (ss). Wielandt vgl. 174ff und 195, Fd. von Preuschdorf 1. | ||||
![]() | 00051 | Baden-Baden | 75,00 € | |
Philipp II. 1569-1588. Lot von 3 Stücken: 1/2 Batzen 1586 (ss-vz), 1587 (ss) und 1588 (f.vz) Durlach. Verkürzte Jahreszahl zwischen Punkten über Wappen / Gekrönter Doppeladler mit Wertzahl auf der Brust. Wielandt 210ff, 229ff, 230ff. mit altem Sammlerzettel. ss bis f.vz |