Italien

FotoLosnummerBeschreibungMindestgebot

00929
Italien 60,00 €
Lot von 5 Stücken: Parma und Piacenza: Allessandro Farnese 1586-1591, Paragliola o.J. Bärtiger Kopf n.l. / Behelmter Kopf n. r. (s-ss, 1,3g), Pavia: Galeazzo II. Visconti 1359-1378, Pegione (Grosso) o.J. Wappen/sitzender Hl. Sirius (f.ss), Savoyen: Carlo Emanuele III. 1730-1773, 5 Soldi 1736. Büste n. r. / Gekr. Wappen (f.ss/ss+), Siena, Republik 1404-1555, Quattrino o.J. Befußtes Kreuz, CIVI-VIRGO / Verschlungenes S (f.ss, 0,6g) und Urbino, Herzogtum: Guidobaldo II. della Rovere 1538-1574, Armellino o.J. Hermelin n. r. /Hl. Crescentius (ss, Rf., 0,9g). Biaggi 1844.

00930
Italien 460,00 €
Einseitige Bronzegussmedaille o.J. (16. Jhdt., unbekannter Meister) Profilbild der Arethusa oder Kore-Persephone n. r. , Arbeit nach Art des Cavino, nach Vorbild eines attischen Dekadrachmon des Euainetos (Syrakus), Exemplar der Auktion Peus Nr. 343 Los 1120. alter Guss 43,6 mm, 26,05 g. vz

00931
Italien 200,00 €
Bronze-Hohlgussmedaille o.J. (v. Claude Warin) auf Giulio Romano 1492-1546. Architekt und Maler. Jones II, 315/316, Rondot-Warin 68. gelocht, späterer Guss, dunkle Patina, kleiner Randstoß 101,0 mm, 125,60 g. f.vz

00932
Italien 240,00 €
Bronzegussmedaille o.J. (v. Antonio Selvi) auf Cosimus I. den Großen, aus Selvis Medici-Medaillenserie. Vannel/Toderi 250. 84,0 mm, 225,00 g. ss